
DUNLOP 125/80 R17 TL KR109 MS1+
LEGENDÄRER PROFI-SLICK MIT HÖCHSTER PERFORMANCE
Ob Road Racing, Langstrecken-WM oder BSB – der KR109/KR108 Slick stellt seine Performance regelmäßig in den härtesten Profirennserien der Welt erfolgreich unter Beweis.
Einzigartiger Renngrip, unbeirrbare Fahrstabilität, faszinierende Lenk-präzision – KR-Slicks verfügen über extreme Performance-Eigenschaften und bieten grenzenloses Vertrauen für wahnsinnig schnelle Rundenzeiten.
Dank der einzigartigen NTEC- und Multi-Tread-Technologie vereint der KR109/108 exzellenten Grip mit geringem Verschleiß: So können Racer konstant am Limit fahren, ohne Einbußen bei der Haltbarkeit hinnehmen zu müssen.
Erfahre HIER noch mehr zum Thema Dunlop Rennreifen, Gummimischungen und deren optimalen Einsatz >>>
Die in Strängen aufgespulte Lauffläche am Hinterreifen (JointLess Tread) erlaubt es, die unterschiedlichen Mischungen exakt auf dem Reifen zu positionieren – für noch mehr Präzision und Rückmeldung im Grenzbereich.
Verfügbare Mischungen:
Vorne: MS1, MS2, MS3
Hinten: MS0, MS1, MS2, MS3
WICHTIG:
Soft - Für Außentemperaturen ab 25°C
Mindestens eine Stunde vorheizen mit Reifenwärmer die 80°C erreichen.
Luftdruck WARMGEMESSEN 2.40 bis 2.60 Bar !
Der Zieldruck sollte direkt nach dem Turn bei Rückkehr in die Box gemessen werden. Das Luftdruckmessgerät sollte regelmäßig kontrolliert werden. Der ideale Reifendruck kann abhängig sein vom Motorrad, von der Rennstrecke, von den Asphalt- und Aussentemperaturen und dem Fahrstil des Fahrers. Stabile Reifendrücke werden nach ca. 5 bis 8 Runden erreicht.
LEGENDÄRER PROFI-SLICK MIT HÖCHSTER PERFORMANCE
Ob Road Racing, Langstrecken-WM oder BSB – der KR109/KR108 Slick stellt seine Performance regelmäßig in den härtesten Profirennserien der Welt erfolgreich unter Beweis.
Einzigartiger Renngrip, unbeirrbare Fahrstabilität, faszinierende Lenk-präzision – KR-Slicks verfügen über extreme Performance-Eigenschaften und bieten grenzenloses Vertrauen für wahnsinnig schnelle Rundenzeiten.
Dank der einzigartigen NTEC- und Multi-Tread-Technologie vereint der KR109/108 exzellenten Grip mit geringem Verschleiß: So können Racer konstant am Limit fahren, ohne Einbußen bei der Haltbarkeit hinnehmen zu müssen.
Erfahre HIER noch mehr zum Thema Dunlop Rennreifen, Gummimischungen und deren optimalen Einsatz >>>
Die in Strängen aufgespulte Lauffläche am Hinterreifen (JointLess Tread) erlaubt es, die unterschiedlichen Mischungen exakt auf dem Reifen zu positionieren – für noch mehr Präzision und Rückmeldung im Grenzbereich.
Verfügbare Mischungen:
Vorne: MS1, MS2, MS3
Hinten: MS0, MS1, MS2, MS3
WICHTIG:
Soft - Für Außentemperaturen ab 25°C
Mindestens eine Stunde vorheizen mit Reifenwärmer die 80°C erreichen.
Luftdruck WARMGEMESSEN 2.40 bis 2.60 Bar !
Der Zieldruck sollte direkt nach dem Turn bei Rückkehr in die Box gemessen werden. Das Luftdruckmessgerät sollte regelmäßig kontrolliert werden. Der ideale Reifendruck kann abhängig sein vom Motorrad, von der Rennstrecke, von den Asphalt- und Aussentemperaturen und dem Fahrstil des Fahrers. Stabile Reifendrücke werden nach ca. 5 bis 8 Runden erreicht.
- DUNLOP 125/80 R17 TL KR109 MS1+
- KR109 SLICK / vorne
- Mischung MS1+ | Lieferung ab min. +5 °C