Zurück
Ladebalken
Mitas_TerraForce_EX-MH_green_front.jpg
Hersteller Logo

MITAS Reifen 90/100-21 TT 57M TF-EX MH Paragraph

Der Terra Force - EX MH ist für alle mittelschweren bis schweren Geländetypen entwickelt, für Fahrer die bei allen Bedingungen und Geschwindigkeiten keine Kompromisse eingehen. Er ist unterteilt in drei Segmente:
SUPER / Fast Enduro - Hochgeschwindigkeitsenduro
SUPER LIGHT / Technical Enduro - Technisch anspruchsvoll
SUPER SOFT / Extreme Enduro

Der TERRA FORCE-EX MH zeichnet sich durch ein verfeinertes Laufflächen-, Karkassen- und Profildesign mit weit auseinanderliegenden, aggressivem Noppendesign (~17 mm) aus, das die Traktion fördert und eine gute Fahrzeugkontrolle auf mittlerem bis hartem Untergrund bietet, während die seitlichen Noppen mit Hakenprofil die Beschleunigung unterstützen. Die verstärkte Karkasse und eine flexible Seitenwand absorbieren Stöße und gewährleisten maximale Traktion und Richtungsstabilität.

- SUPER (Hochgeschwindigkeitsenduro), erkennbar an dem charakteristischen gelben Streifen: mittlere Karkassenkonstruktion und Laufflächenmischung, speziell entwickelt für Hochgeschwindigkeits-Enduro, ideal bei harten, trockenen Bedingungen.
- SUPER LIGHT (Technisch anspruchsvoll), gekennzeichnet durch den charakteristischen grünen Streifen: leichte, weiche Karkassenkonstruktion mit flexibler Laufflächenmischung, speziell entwickelt für technisches Enduro, ideal bei nassen, rutschigen Bedingungen.
- SUPER SOFT (Extreme Enduro), markiert durch den typischen grünen Doppelstreifen: leichte Karkassenkonstruktion mit ultraflexibler Laufflächenmischung, speziell entwickelt für Extreme Enduro-Wettbewerbe mit niedrigem Tempo, ideal bei rutschigen Bedingungen.

Wichtiger Hinweis: Der Hinterreifen ist nicht FIM-konform, der Vorderreifen kann jedoch bei FIM-Wettbewerben eingesetzt werden.

Der Terra Force - EX MH ist für alle mittelschweren bis schweren Geländetypen entwickelt, für Fahrer die bei allen Bedingungen und Geschwindigkeiten keine Kompromisse eingehen. Er ist unterteilt in drei Segmente:
SUPER / Fast Enduro - Hochgeschwindigkeitsenduro
SUPER LIGHT / Technical Enduro - Technisch anspruchsvoll
SUPER SOFT / Extreme Enduro

Der TERRA FORCE-EX MH zeichnet sich durch ein verfeinertes Laufflächen-, Karkassen- und Profildesign mit weit auseinanderliegenden, aggressivem Noppendesign (~17 mm) aus, das die Traktion fördert und eine gute Fahrzeugkontrolle auf mittlerem bis hartem Untergrund bietet, während die seitlichen Noppen mit Hakenprofil die Beschleunigung unterstützen. Die verstärkte Karkasse und eine flexible Seitenwand absorbieren Stöße und gewährleisten maximale Traktion und Richtungsstabilität.

- SUPER (Hochgeschwindigkeitsenduro), erkennbar an dem charakteristischen gelben Streifen: mittlere Karkassenkonstruktion und Laufflächenmischung, speziell entwickelt für Hochgeschwindigkeits-Enduro, ideal bei harten, trockenen Bedingungen.
- SUPER LIGHT (Technisch anspruchsvoll), gekennzeichnet durch den charakteristischen grünen Streifen: leichte, weiche Karkassenkonstruktion mit flexibler Laufflächenmischung, speziell entwickelt für technisches Enduro, ideal bei nassen, rutschigen Bedingungen.
- SUPER SOFT (Extreme Enduro), markiert durch den typischen grünen Doppelstreifen: leichte Karkassenkonstruktion mit ultraflexibler Laufflächenmischung, speziell entwickelt für Extreme Enduro-Wettbewerbe mit niedrigem Tempo, ideal bei rutschigen Bedingungen.

Wichtiger Hinweis: Der Hinterreifen ist nicht FIM-konform, der Vorderreifen kann jedoch bei FIM-Wettbewerben eingesetzt werden.

  • MITAS Reifen 90/100-21 TT 57M TF-EX MH
  • Terra Force - EX MH / SUPER LIGHT
  • ENDURO vorne / grüner Streifen

Merkliste
/
LagerndlagerndInfo
/ € 85,70 / Best. Nr. 530-4221-21

Best. Nr. 530-4221-21 Menge:

Weitere Passende Artikel

Kundenrezensionen

  • Stern leer
  • Stern leer
  • Stern leer
  • Stern leer
  • Stern leer
0 Bewertungen

Sag uns Deine Meinung zu diesem Artikel!
Downloads
Downloads/Links

Hersteller
Hersteller
Mitas ist Spezialist und wichtiger Hersteller im Bereich der Off-Road Motorradreifen. Im Oktober 2012 schlossen sich MITAS und SAVATECH ...