
Reifenfüllflasche Motorrad lose 300ml
Praktischer Begleiter auf langen Wegstrecken. Repariert und pumpt den Reifen gleichzeitig wieder auf. Platte Reifen (mit oder ohne Schlauch) können repariert und mit Luft gefüllt werden, ohne dass man sie abmontieren muss und ohne dass Werkzeug benötigt wird.
Für Auto- und Motorradreifen zum Einmaligen Gebrauch.
Anwendung:
Das Mittel kann nur dann angewendet werden, wenn der Schlauch nicht zerrissen ist und der Reifen nicht von der Felge abgegangen ist! Wenn möglich den Fremdkörper, der die Reifenpanne bewirkt hat aus dem Reifen entfernen.
- Das Rad drehen bis das Ventil auf 10 Uhr oder 2 Uhr steht.
- Die Sprühflasche fest schütteln, bei kaltem Wetter mit Körperwärme (z.B. den Händen) wärmen.
- Den Anschluss der Sprühflasche auf das Gewinde schrauben.
- Die Flasche mit dem Kopf nach unten halten.
- Die Schutzkappe entfernen und auf die Düse drücken, bis genügend Druck im Reifen ist.
- 5 - 10 km (mit unter 40 km/h) fahren, damit das Produkt sich regelmäßig verteilt.
- So bald wie möglich den Reifendruck kontrollieren und ggf. Luft nachfüllen.
WICHTIG: Die Reparatur muss als vorläufig angesehen werden!
Zusammensetzung:
Aktives Mittel: wasserdispergiertes Styrol Butadien Copolymer. Konservierungsstoff
Triebmittel: Butan (sehr feuergefählich)
Bitte die Warnhinweise auf der Dose beachten!
Praktischer Begleiter auf langen Wegstrecken. Repariert und pumpt den Reifen gleichzeitig wieder auf. Platte Reifen (mit oder ohne Schlauch) können repariert und mit Luft gefüllt werden, ohne dass man sie abmontieren muss und ohne dass Werkzeug benötigt wird.
Für Auto- und Motorradreifen zum Einmaligen Gebrauch.
Anwendung:
Das Mittel kann nur dann angewendet werden, wenn der Schlauch nicht zerrissen ist und der Reifen nicht von der Felge abgegangen ist! Wenn möglich den Fremdkörper, der die Reifenpanne bewirkt hat aus dem Reifen entfernen.
- Das Rad drehen bis das Ventil auf 10 Uhr oder 2 Uhr steht.
- Die Sprühflasche fest schütteln, bei kaltem Wetter mit Körperwärme (z.B. den Händen) wärmen.
- Den Anschluss der Sprühflasche auf das Gewinde schrauben.
- Die Flasche mit dem Kopf nach unten halten.
- Die Schutzkappe entfernen und auf die Düse drücken, bis genügend Druck im Reifen ist.
- 5 - 10 km (mit unter 40 km/h) fahren, damit das Produkt sich regelmäßig verteilt.
- So bald wie möglich den Reifendruck kontrollieren und ggf. Luft nachfüllen.
WICHTIG: Die Reparatur muss als vorläufig angesehen werden!
Zusammensetzung:
Aktives Mittel: wasserdispergiertes Styrol Butadien Copolymer. Konservierungsstoff
Triebmittel: Butan (sehr feuergefählich)
Bitte die Warnhinweise auf der Dose beachten!
- Reifenfüllflasche Motorrad lose 300ml
- Verschließt in sekundenschnelle Löcher
- Pumpt den Reifen wieder auf