
SBS Bremsklotz 671LS Street
LS Sintermetall-Bremsbeläge für Hinterradbremsen zeichnen sich durch hohe Hitzebeständigkeit aus und sorgen in Kombination mit HS Belägen an Vorderradbremsen für die erforderliche und erwartete Bremsleistung. Sie sind der ideale Ersatz für originale Bremsbeläge und wurden für High Performance-, Sport- und Touring-Bikes entwickelt.
Um ein Überbremsen des Hinterrades zu vermeiden, ist der Reibwert der LS Beläge geringer als jener der HS Beläge, vergleichbar mit dem Konzept der Erstausrüstung.
Beachte: Während der ersten 200km nach der Montage vorsichtig bremsen, um dem Belag und der Bremsscheibe die Chance zu geben, sich optimal auf einander einzustellen - außer in Notsituationen.
ECE R90 genehmigt - an diese neue Zulassungsnorm sind Hersteller für OEM und Aftermarket für Motorradbremsbeläge gebunden. Sie sichert Bremsleistung, der man vertrauen kann.
„The Better Brakes Leafs“
Basierend auf der Philosophie „Verantwortlich denken, konkret handeln“ ist auch SBS, als innovatives Unternehmen, seit Anfang 2021 mit voller Motivation dabei, den ökologischen Fußabdruck der gesamten Branche, dank der Umstellung auf eine CO2-emissionsreduzierte Produktionsumgebung, zu reduzieren.
Im Wesentlichen bedeutet der Übergang, dass Rohmaterialien wie Kupfer, Nickel (für gesinterte Beläge) und Antimon (für keramische Beläge) durch umweltfreundlicheres Eisen ersetzt werden.
Die von SBS seit Jahrzehnten bekannte Performance und Qualität bleibt nicht nur zu 100 % erhalten, dank harter Arbeit konnte die Performance der neuen Formulierungen sogar verbessert werden. Mit der Einführung des Symbols „The Better Brakes Leafs“ heben sich ab 2023 die im neuen Herstellungsprozess produzierten Bremsbeläge optisch von der älteren Generation ab.
LS Sintermetall-Bremsbeläge für Hinterradbremsen zeichnen sich durch hohe Hitzebeständigkeit aus und sorgen in Kombination mit HS Belägen an Vorderradbremsen für die erforderliche und erwartete Bremsleistung. Sie sind der ideale Ersatz für originale Bremsbeläge und wurden für High Performance-, Sport- und Touring-Bikes entwickelt.
Um ein Überbremsen des Hinterrades zu vermeiden, ist der Reibwert der LS Beläge geringer als jener der HS Beläge, vergleichbar mit dem Konzept der Erstausrüstung.
Beachte: Während der ersten 200km nach der Montage vorsichtig bremsen, um dem Belag und der Bremsscheibe die Chance zu geben, sich optimal auf einander einzustellen - außer in Notsituationen.
ECE R90 genehmigt - an diese neue Zulassungsnorm sind Hersteller für OEM und Aftermarket für Motorradbremsbeläge gebunden. Sie sichert Bremsleistung, der man vertrauen kann.
„The Better Brakes Leafs“
Basierend auf der Philosophie „Verantwortlich denken, konkret handeln“ ist auch SBS, als innovatives Unternehmen, seit Anfang 2021 mit voller Motivation dabei, den ökologischen Fußabdruck der gesamten Branche, dank der Umstellung auf eine CO2-emissionsreduzierte Produktionsumgebung, zu reduzieren.
Im Wesentlichen bedeutet der Übergang, dass Rohmaterialien wie Kupfer, Nickel (für gesinterte Beläge) und Antimon (für keramische Beläge) durch umweltfreundlicheres Eisen ersetzt werden.
Die von SBS seit Jahrzehnten bekannte Performance und Qualität bleibt nicht nur zu 100 % erhalten, dank harter Arbeit konnte die Performance der neuen Formulierungen sogar verbessert werden. Mit der Einführung des Symbols „The Better Brakes Leafs“ heben sich ab 2023 die im neuen Herstellungsprozess produzierten Bremsbeläge optisch von der älteren Generation ab.
- SBS Bremsklotz 671LS Street
- Für Hinterradbremsen entwickelt
- Inkl. ECE-R90
(nur zu Vergleichszwecken, ohne Gewähr):
Downloads/Links
Hersteller
Passend für mein Bike?
Wähle Dein Bike aus und prüfe ob dieser Artikel zu Deinem Bike passt.Zugeordnete Fahrzeuge
Weitere Passende Artikel
Downloads/Links
- Montageanleitung für SBS Bremsbeläge
- Typisierungstabelle für Bremsklötze Typ "LS"
- Vergleich von allen Belagsmischungen
- Wie kontrolliert man Bremsbeläge richtig? (YouTube Video)
Hersteller
SBS steht für die optimale Kombination aus Leistung, Langlebigkeit und Sicherheit. Deshalb sind viele Rennteams Partner des Unternehmens ..
Passend für mein Bike?
Wähle Dein Bike aus und prüfe ob dieser Artikel zu Deinem Bike passt.
Zugeordnete Fahrzeuge
Das ausgewählte Produkt passt auch bei folgenden Fahrzeugen.
Marke | Bezeichnung |
ccm Kühlung |
Fahrgestellcode/Type Motor |
Baujahr Bj. Code |
---|---|---|---|---|
APRILIA | RST1000 Futura |
1000 |
PW
|
2001 - 2004 |
BMW | HP2 Enduro |
1200 |
0369 / 0389
/ K25 Boxer |
2004 - 2006 |
BMW | HP2 Sport |
1200 öl-/ luftgekühlt |
K29 Boxer |
2008 - 2010 |
BMW | R nineT |
1200 öl-/ luftgekühlt |
0A06 / 0A16 / 0J01 / 0J03
/ K21 Boxer |
2014 - 2021 |
BMW | R nineT SCRAMBLER |
1200 öl-/ luftgekühlt |
0J31 / 0J33
/ K23 Boxer |
2016 - 2021 |
BMW | R nineT SCRAMBLER Euro 5 |
1200 öl-/ luftgekühlt |
K23 Boxer |
2022 - > |
BMW | R nineT Euro 5 |
1200 öl-/ luftgekühlt |
Boxer |
2022 - > |
CAGIVA | Elefant 750 |
750 |
6B
|
1994 - 1997 |
CAGIVA | Elefant 900 Lucky Explorer |
900 |
5B
|
1993 - 2000 |
CFMOTO | 700CL-X |
700 flüssigkeitsgekühlt |
|
2021 - > |
CFMOTO | 800MT |
800 flüssigkeitsgekühlt |
|
2022 - > |
CFMOTO | 800NK |
800 flüssigkeitsgekühlt |
CF800-7F Reihenmotor DOHC |
2023 - > |
DUCATI | DesertX |
937 flüssigkeitsgekühlt |
1X Testastretta 11° |
2022 - > |
DUCATI | 950 Multistrada |
950 flüssigkeitsgekühlt |
Testastretta: L-Twin |
2017 - 2020 |
DUCATI | 950 Multistrada /Multistrada S Euro5 |
950 flüssigkeitsgekühlt |
Testastretta 11° |
2021 |
DUCATI | Multistrada V4 / V4S / V4S Sport Euro5 |
1160 flüssigkeitsgekühlt |
1A V-Motor Twinspark |
2021 - 2024 |
DUCATI | Multistrada 1200 / 1260 |
1200 flüssigkeitsgekühlt |
V-Motor Twinspark |
2015 - 2021 |
DUCATI | Multistrada 1200 Enduro / 1260 Enduro |
1200 flüssigkeitsgekühlt |
V-Motor Twinspark |
2016 - 2021 |
DUCATI | Multistrada 1200 S |
1200 flüssigkeitsgekühlt |
V-Motor Twinspark |
2015 - 2018 |
DUCATI | Multistrada 1260 S |
1260 flüssigkeitsgekühlt |
V-Motor Twinspark |
2018 - 2020 |
HUSQVARNA | Norden 901 Euro 5 |
890 flüssigkeitsgekühlt |
HQW N |
2022 - > |
KTM | Adventure 790 / R |
790 flüssigkeitsgekühlt |
Reihenmotor |
2019 - 2024 |
KTM | Adventure 790 |
790 flüssigkeitsgekühlt |
Reihenmotor |
2025 - > |
KTM | Adventure 890 / R Euro5 |
890 flüssigkeitsgekühlt |
|
2021 - 2022 |
KTM | Adventure 890 / R Euro5 |
890 flüssigkeitsgekühlt |
Reihenmotor DOHC |
2023 - > |
KTM | 890 SMT |
890 flüssigkeitsgekühlt |
|
2023 - > |
KTM | Adventure 950 LC8 |
950 |
|
2003 - 2005 |
KTM | Adventure 950 S LC8 |
950 |
|
2003 - 2005 |
KTM | Super Enduro 950 R |
950 |
|
2006 - 2008 |
KTM | Supermoto 950 |
950 |
LC8 SM
|
2005 - 2008 |
KTM | Supermoto 950 R |
950 |
LC8 SM
|
2006 - 2008 |
KTM | Adventure 990 |
990 flüssigkeitsgekühlt |
V-Motor |
2005 - 2009 |
KTM | Adventure 990 |
990 flüssigkeitsgekühlt |
V-Motor |
2010 - 2013 |
KTM | Adventure 990 R |
990 flüssigkeitsgekühlt |
V-Motor |
2009 - 2012 |
KTM | Adventure 990 S |
990 |
|
2006 - 2008 |
KTM | Supermoto 990 |
990 flüssigkeitsgekühlt |
LC8
V-Motor |
2007 - 2010 |
KTM | Supermoto 990 R |
990 flüssigkeitsgekühlt |
LC8
V-Motor |
2009 - 2014 |
KTM | Supermoto 990 T |
990 flüssigkeitsgekühlt |
V-Motor |
2009 - 2013 |
KTM | Adventure 1050 / ABS / TC |
1050 flüssigkeitsgekühlt |
V-Motor Twinspark |
2015 - 2017 |
KTM | Adventure 1090 / ABS |
1090 flüssigkeitsgekühlt |
V-Motor Twinspark |
2017 - 2019 |
KTM | Adventure 1190 |
1190 flüssigkeitsgekühlt |
75° V-Motor |
2013 - 2016 |
KTM | Super Adventure 1290 R / S / T |
1290 flüssigkeitsgekühlt |
75° V-Motor |
2015 - 2020 |
KTM | Super Adventure 1290 R / S / Euro5 |
1290 flüssigkeitsgekühlt |
75° V-Motor |
2021 - > |
MOTO GUZZI | Breva 850 |
850 |
LPB
|
2006 - 2008 |
MOTO GUZZI | Griso 850 |
850 |
LSB
|
2006 - 2007 |
MOTO GUZZI | Norge 850 |
850 |
LP
|
2006 - 2008 |
MOTO GUZZI | V100 S Mandello |
1000 flüssigkeitsgekühlt |
MG 90° V-Motor |
2023 - > |
MOTO GUZZI | Stelvio |
1000 flüssigkeitsgekühlt |
2-Zylinder, 8V, 4-Takt, DOHC |
2024 - > |
MOTO GUZZI | Breva 1100 ABS |
1100 |
LPC
|
2007 - > |
MOTO GUZZI | Quota 1100 ES |
1100 |
KM
|
1998 - 2001 |
MOTO GUZZI | Breva 1200 |
1200 |
LPG
|
2008 - 2011 |
MOTO GUZZI | Breva 1200 ABS |
1200 |
LPG
|
2008 - 2011 |
MOTO GUZZI | Griso 8V 1200 |
1200 |
LS
|
2007 - 2017 |
MOTO GUZZI | Norge 1200 GT |
1200 öl-/ luftgekühlt |
V-Motor Twinspark |
2006 - 2009 |
MOTO GUZZI | Norge 1200 GT 8V |
1200 öl-/ luftgekühlt |
|
2009 - 2017 |
MOTO GUZZI | Sport 1200 |
1200 |
LPM
|
2007 - 2008 |
MOTO GUZZI | Sport 1200 ABS |
1200 |
LPM
|
2007 - 2008 |
MOTO GUZZI | Stelvio 1200 |
1200 |
LZ
|
2008 - 2010 |
MOTO MORINI | Seiemmezzo STR / SCR |
650 flüssigkeitsgekühlt |
|
2022 - > |
MOTO MORINI | X-Cape 650 Euro 5 |
650 flüssigkeitsgekühlt |
|
2022 - > |
ROYAL ENFIELD | Super Meteor 650 |
650 öl-/ luftgekühlt |
|
2023 - > |